Wie oft sollte ich auf Instagram posten?

Wie oft sollte ich auf Instagram posten?

Sabrina Scherff
von Sabrina Scherff

Die Frage, wie oft man auf Instagram posten sollte, ist so alt wie die Plattform selbst – und trotzdem gibt es keine pauschale Antwort. Was zählt, ist Qualität über Quantität. 

Aber: ein bisschen Orientierung kann ja nicht schaden 😉 Schauen wir uns doch einmal an, wie hoch Deine Instagram Postingfrequenz tatsächlich sein sollte: 

1. Deine Ziele: Qualität vor Quantität 

Überleg Dir: Was willst Du eigentlich erreichen? Mehr Reichweite? Mehr Engagement? Wenn Du vor allem Konsistenz und Sichtbarkeit anstrebst, dann kann es sinnvoll sein, öfter zu posten. Aber, und hier kommt der Clou: Du musst nicht täglich posten, um erfolgreich zu sein. Es geht darum, Deinen Content zu einem festen Bestandteil der Instagram-Welt zu machen, ohne die Timeline der Leute mit uninteressantem Kram zu bombardieren.

Tipp: Definiere Deine Ziele klar und passe Deine Post-Frequenz daran an. Wenn Du beispielsweise eine neue Produktlinie vorstellst, kann es sinnvoll sein, intensiver zu posten – aber achte darauf, dass es nicht nach Werbung aussieht, sondern nach echtem Mehrwert.

2. Die "3-4 mal die Woche"-Regel 

Für die meisten Business-Konten hat sich eine Frequenz von 3-4 Posts pro Woche bewährt. Das gibt Dir genug Raum, um verschiedene Themen und Content-Formate (wie Feed-Posts, Karussells oder Reels) zu nutzen, ohne Dich zu verausgaben. Wichtig: Achte darauf, dass jedes Posting mit Deinem Branding, Deiner Zielgruppe und Deinem langfristigen Marketingplan übereinstimmt. Qualität sollte immer die oberste Priorität haben.

Tipp: Nutze ein Content-Kalender-Tool, um Deine Postings im Voraus zu planen. So bleibst Du nicht nur konsequent, sondern kannst auch sicherstellen, dass die verschiedenen Themen ausgewogen behandelt werden.

3. Reels – Mehr, aber nicht zu viel 

Reels sind derzeit der Schlüssel zum Erfolg auf Instagram. Also, je häufiger Du ein cooles Reel raushauen kannst (ohne Dich zu stressen), desto besser. Vielleicht nicht täglich, aber 2-3 Reels pro Woche können Wunder wirken. Der Vorteil von Reels? Sie werden häufig von Instagram selbst gepusht und können Deine Reichweite enorm steigern.

Tipp: Experimentiere mit verschiedenen Formaten in Deinen Reels – sei es humorvoll, informativ oder inspirierend. Und denk daran: Die ersten Sekunden müssen die Aufmerksamkeit fangen, also überleg Dir einen starken Hook.

4. Instagram Stories – Der tägliche Freund 

Während Feed-Posts eher statisch und geplante Inhalte sind, solltest Du bei Stories ruhig etwas spontaner sein. Hier kannst Du ruhig täglich posten – sei es durch Umfragen, Behind-the-Scenes oder interaktive Inhalte. Stories sind perfekt, um eine engere Verbindung zu Deiner Community aufzubauen und regelmäßig sichtbar zu bleiben.

Tipp: Nutze Highlights, um Deine Stories nach Themen zu ordnen. So kannst Du wichtige Inhalte wie FAQs, Produktinfos oder Tipps dauerhaft griffbereit halten und neue Follower können sich schnell einen Überblick verschaffen.

5. Das wichtigste 

Finde Deinen Rhythmus Es gibt keine perfekte Zahl. Finde heraus, was für Dich und Dein Business funktioniert. Wichtig ist, dass Du mit Deinen Posts einen Mehrwert bietest und Deine Community nicht mit unnötigem Content zuschüttest. Die Qualität und Relevanz Deiner Beiträge sind der Schlüssel, nicht nur die Frequenz.

Tipp: Achte darauf, dass Du regelmäßig Dein Engagement überprüfst. Analysiere, welche Art von Posts die besten Reaktionen bekommen und experimentiere weiter, um herauszufinden, was Deine Community wirklich interessiert.

Zusammengefasst:

Die ideale Posting-Frequenz hängt ganz von Deinen Zielen und Deiner Zielgruppe ab. Bei einer strategischen Mischung aus Feed-Posts, Reels und Stories kannst Du regelmäßig Sichtbarkeit erlangen, ohne Deine Community zu überfordern. Qualität und Mehrwert sollten stets an erster Stelle stehen.

Also, wie oft solltest Du nun posten? So oft wie nötig, aber so selten wie möglich – und immer mit einem klaren Ziel im Kopf.

Mind your business


Sabrina Scherff
Sabrina Scherff

Noch keine Kommentare vorhanden

Was denkst du?

Newsletter

Du möchtest noch mehr Wissen für Dein Business?
Deine Daten sind sicher. Hier ist die Datenschutzerklärung.

hi, ich bin Rina

Social Media Expertin, Marketingenthusiastin, Content Managerin und die Mentorin an Deiner Seite, wenn Du Dein Business mit einer maßgeschneiderten Strategie rocken möchtest!
Mehr erfahren

Beliebteste Beiträge

© 2025 Sabrina Scherff
DatenschutzImpressum
..