Du bastelst stundenlang, rechnest ein bisschen Materialpreis, dann mal zwei, vielleicht mal drei. Oder Du schaust, was andere so nehmen. Und hoffst einfach, dass es passt.
Kommt Dir bekannt vor?
Das Problem: Diese Art der Preisgestaltung ist meistens der Grund, warum Handmade-Businesses nicht rentabel sind – obwohl sie mit so viel Leidenschaft geführt werden. Und genau deshalb sprechen wir heute über Zahlen. Ehrlich, nachvollziehbar und ohne Excel-Trauma.
Viele arbeiten mit Faustformeln wie:
| "Materialkosten x 2,5" oder "Material + Arbeitszeit = Preis"
Das klingt erstmal praktisch – ist aber selten realistisch. Warum?
Weil Du dann Folgendes nicht berücksichtigst:
Und vor allem: Deinen Stundenlohn, der mehr sein sollte als der Mindestlohn
✅ Direkte Materialkosten
✅ Arbeitszeit (inkl. indirekter Aufgaben)
✅ Fixkostenanteil (z. B. Miete, Tools, Buchhaltung)
✅ Plattform- & Zahlungsgebühren
✅ Verpackung & Versand
✅ Deine Wunschmarge / Gewinnaufschlag
Und ganz wichtig: Rücklagen für Steuern und Investitionen.
Wenn Du das alles berücksichtigst, wirst Du vermutlich merken: Deine Produkte müssten deutlich teurer sein. Und das ist kein Drama – sondern der erste Schritt zu einem tragfähigen Business.
Völlig verständlich. Nur: Wenn Du dauerhaft zu niedrig kalkulierst, zahlst Du drauf – nicht Deine Kund:innen.
Preise sind nicht nur Zahlen. Sie zeigen den Wert Deiner Arbeit. Und: Sie filtern automatisch die Kund:innen, die Dich ernst nehmen. Du darfst sichtbar machen, was in Deinen Produkten steckt.
Genau dafür habe ich eine Preiskalkulationstabelle für Handmade-Businesses erstellt:
✅ Einfach aufgebaut, kein Excel-Voodoo
✅ Klar strukturiert, sofort nutzbar
✅ Automatisierte Berechnungen für Material, Zeit, Gewinn
✅ Mit Beispielprodukt zur Orientierung
Und das Beste: Sie hilft Dir nicht nur beim Preis – sondern zeigt Dir, ob sich Dein Produkt überhaupt lohnt.
🔹 Hier geht’s zur Preiskalkulations-Tabelle für Handmade-Produkte
Mach Schluss mit Raten und fang an zu rechnen – aber bitte ohne Kopfschmerzen.
Noch keine Kommentare vorhanden
Was denkst du?